Archiv des Autors:

Slowenien gewinnt WM-Team-Springen

1) Slowenien (SLO)
Lovro Kos, Ziga Jelar, Timi Zajc, Anze Lanisek
2) Norwegen (NOR)
Johann Andre Forfang, Kristoffer Eriksen Sundal, Marius Lindvik, Halvor Egner Granerud
3) Österreich (AUT)
Daniel Tschofenig, Michael Hayboeck, Jan Hoerl, Stefan Kraft
Wir gratulieren den Teams!

Ergebnis Herren 04.03.2023

Aktuelle Informationen und Ergebnisse zur Weltmeisterschaft in Planica finden Sie unter

https://www.fis-ski.com/en/ski-jumping

https://berkutschi.com/de

Dieser Beitrag wurde am von unter Allgemein veröffentlicht.

Katharina Althaus erreicht Bronze

1) Alexandria Loutitt (CAN)
2) Maren Lundby (NOR)
3) Katharina Althaus (GER)
Herzlichen Glückwunsch an die Skispringerinnen!

Ergebnis Damen 01.03.2023

Das Weltcup-Team von Titisee-Neustadt wünscht Peter Prevc gute Besserung und eine baldige Genesung!

Dieser Beitrag wurde am von unter Allgemein veröffentlicht.

Das deutsche Mixed-Team holt Gold

Wir freuen uns für Selina, Katharina, Karl und Andreas und gratulieren allen Teams!

1) Deutschland (GER)
Selina Freitag, Karl Geiger, Katharina Althaus und Andreas Wellinger
2) Norwegen (NOR)
Anna Odine Stroem, Johann Andre Forfang, Thea Minyan Bjoerseth und Halvor Egner Granerud
3) Slowenien (SLO)
Nika Kriznar, Timi Zajc, Ema Klinec und Anze Lanisek

Ergebnis 26.02.2023 Mixed-Team

Aktuelle Informationen und Ergebnisse zur Weltmeisterschaft in Planica finden Sie unter

https://www.fis-ski.com/en/ski-jumping

https://berkutschi.com/de

Dieser Beitrag wurde am von unter Allgemein veröffentlicht.

Deutsches Damen-Team springt auf Platz 1

Herzlichen Glückwunsch!
1) Deutschland (GER)
Anna Rupprecht, Luisa Görlich, Selina Freitag und Katharina Althaus
2) Österreich (AUT)
Chiara Kreuzer, Julia Mühlbacher, Jacqueline Seifriedsberger und Eva Pinkelnig
3) Norwegen (NOR)
Maren Lundby, Eirin Maria Kvandal, Thea Minyan Bjoerseth und Anna Odine Stroem  

Ergebnis 25.02.2023

Aktuelle Informationen und Ergebnisse zur Weltmeisterschaft in Planica finden Sie unter

https://www.fis-ski.com/en/ski-jumping

https://berkutschi.com/de

Katharina Althaus holt WM-Gold

Wir gratulieren Katharina herzlich zu WM-Gold in Planica!

Ergebnis 23.02.2023

Aktuelle Informationen und Ergebnisse zur Weltmeisterschaft in Planica finden Sie unter

https://www.fis-ski.com/en/ski-jumping

https://berkutschi.com/de

Dieser Beitrag wurde am von unter Allgemein veröffentlicht.

Katharina Althaus gewinnt den Heimweltcup in Titisee-Neustadt und übernimmt das gelbe Trikot der Gesamtführenden

Katharina Althaus hat den Heimweltcup von Titisee-Neustadt gewonnen. Die 26-jährige siegte an der Hochfirstschanze vor Silje Opseth (NOR) und Ursa Bogataj aus Slowenien.
Mit zwei Sprüngen über 130m und 137m war Althaus vor heimischer Kulisse nicht zu schlagen. Durch ihren zweiten Sieg in dieser Saison übernimmt sie auch die Gesamtführung im Weltcup.
Auch die anderen deutschen Starterinnen nutzen die Kulisse vor den heimischen Fans. Selina Freitag holte mit Platz fünf ihr bestes Weltcup-Ergebnis, Agnes Reisch verpasste auf Platz elf nur knapp die Top 10.
Anna Rupprecht (21), Luisa Görlich (22), Pauline Hessler (24) und Juliane Seyfarth (29) runden das gute Ergebnis des DSV-Teams ab.

Die Stimmen:
Katharina Althaus (GER): „Mega Gefühl. Ich wusste es eigentlich schon nach dem Absprung, dass der Sprung richtig gut ist. Als ich gesehen habe, dass es über die grüne Linie geht, habe ich mich direkt gefreut. Es war mega cool hier zu springen vor so vielen Zuschauern. […] Das pusht mega, gerade weil ich jetzt über Weihnachten das gelbe Trikot habe. Das Wochenende war mega cool. Hier zu springen; endlich wieder so viele Zuschauer zu haben. Auch das bei unserem Damen-Wettkampf jetzt so viele
Leute da waren. Es hat richtig viel Spaß gemacht. Riesigen Dank auch an mein Team, die mir die Daumen gedrückt haben und mit mir unten gefeiert und mitgefiebert haben.“

Silje Opseth (NOR): „Es waren ein paar tolle Tage. Meine Sprünge hätten ein bisschen besser sein können. Mit den Ergebnissen bin ich aber ganz zufrieden. Es war insgesamt ein großartiges Wochenende.“

Ursa Bogataj (SLO): „Ich bin sehr glücklich. Ich habe heute zwei gute Sprünge gemacht. Mir fehlt ein bisschen die Konstanz. Die Konkurrenz ist sehr stark und wird jedes Jahr härter. […] Ich finde, ich springe nicht schlecht. Aber das Gesamtniveau bei den Damen wird einfach jedes Jahr höher. Daher freut es einen umso mehr, wenn man auf dem Podium steht.“

Bilder Copyrights: Stefanie Linden

Dieser Beitrag wurde am von unter Allgemein veröffentlicht.

Gemeldete Nationen für Dezember

Damen
AUT, CAN, CZE, FIN, FRA, GER, ITA, JPN, NOR, POL, ROU, SLO, UKR, USA

ItalienJapanCANUkraine
Finnland FrankreichRumänienTschechische Republik
PolenSlowenienNorwegenDeutschland
ÖsterreichUSA

Herren
AUT, BUL, CAN, CZE, EST, FIN, GER, ITA, JPN, KAZ, NOR, POL, ROU, SLO, SUI, TUR, UKR, USA

ItalienJapanKasachstanKanada
Türkei BulgarienUkraine Schweiz
RumänienTschechische RepublikUSANorwegen
PolenSlowenienDeutschlandÖsterreich
EstlandUSAFinnland

Diese Liste wird ständig ergänzt und aktualisiert. Änderungen möglich!

Dieser Beitrag wurde am von unter Allgemein veröffentlicht.

Ablaufplan

Donnerstag, 08.12.2022
15:00 UhrStadionöffnung
16:00 UhrOffizielles Training Herren (2 Durchgänge)
Freitag, 09.12.2022
09:00 UhrStadionöffnung
10:00 UhrQualifikation Herren
11:45 Uhr1. Durchgang Einzelspringen Herren
anschließend Finaldurchgang
14:00 UhrOffizielles Training Damen (3 Durchgänge)
Samstag, 10.12.2022
09:30 UhrStadionöffnung
10:30 UhrProbe Mixed-Team
11:45 Uhr1. Durchgang Mixed Team
anschließend Finaldurchgang
Sonntag, 11.12.2022
10:00 UhrStadionöffnung
11:00 UhrQualifikation Damen
12:15 Uhr1. Durchgang Einzelspringen Damen
anschließend Finaldurchgang
14:30 UhrQualifikation Herren
15:45 Uhr1. Durchgang Einzelspringen Herren
anschließend Finaldurchgang
Änderungen vorbehalten.
Dieser Beitrag wurde am von unter Allgemein veröffentlicht.

Wintersaison 2022/2023

Titisee-Neustadt freut sich darauf, im kommenden Dezember die Skisprungelite der Damen und Herren begrüßen zu dürfen.

Datum: 08. – 11. Dezember 2022

Weitere Informationen (Startzeit etc.) folgen baldmöglichst.

Dieser Beitrag wurde am von unter Allgemein veröffentlicht.

Severin Freund gibt sein Karriereende bekannt

Severin Freund hat seine Laufbahn als Skispringer beendet.
Lieber Severin, das Organisationskomitee Titisee-Neustadt wünscht Ihnen für Ihre Zukunft von Herzen alles erdenklich Gute. Vielen Dank für schöne und spannende Skisprungmomente.


Bild: Markus Feser

Des Weiteren haben sich Marinus Kraus (GER), Daiki Ito (JPN) und Anze Semenic (SLO) aus dem aktiven Skisprunggeschehen verabschiedet. Auch ihnen wünschen wir alles Gute für die Zukunft.

Dieser Beitrag wurde am von unter Allgemein veröffentlicht.

Richard Freitag beendet seine Karriere

Vergangenes Wochenende gab Richard Freitag sein Karriereende bekannt. Das Organisationskomitee Titisee-Neustadt wünscht ihm für seinen neuen Lebensweg von Herzen alles Gute und bedankt sich für tolle und spannende Wettbewerbe.

  
Bilder: Markus Feser
Dieser Beitrag wurde am von unter Allgemein veröffentlicht.

Olympische Spiele: Unser Skisprungteam (H) holt sich Bronze

Herzlichen Glückwunsch zum dritten Platz an Karl, Markus, Stephan, Constantin und das gesamte Team! Wir freuen uns mit! Herzlichen Glückwunsch auch an Österreich (AUT) und Slowenien (SLO) zur Gold- bzw. Silbermedaille und allen Teams (Damen und Herren) zu den jeweiligen Erfolgen!

Ergebnis 14.02.2022 (Teamspringen Herren)
Ergebnis 12.02.2022 (Einzelspringen Herren)
Ergebnis 07.02.2022 (Mixed Team)
Ergebnis 06.02.2022 (Einzelspringen Herren)
Ergebnis 05.02.2022 (Einzelspringen Damen)

Dieser Beitrag wurde am von unter Allgemein veröffentlicht.

Zweiter Streich! Karl Geiger gewinnt auch am Sonntag in Titisee-Neustadt

Karl Geiger steht auf am Sonntag ganz oben.

Anderer Tag – gleiches Ergebnis. Karl Geiger (GER) hat auch am Sonntag den Weltcup auf der Hochfirstschanze gewonnen. Der Deutsche siegte wie schon am Samstag vor dem Slowenen Anze Lanisek und DSV-Teamkollege Markus Eisenbichler. Durch den Sieg baut Geiger die Führung im Gesamtweltcup aus.

Aus DSV-Sicht war es ein sehr erfolgreiches Wochenende. Stephan Leyhe schaffte es in die Top 10 und wurde Zehnter. Justin Lisso zeigte wie schon am Samstag eine starke Leistung und wurde 13. Severin Freund (14), Constantin Schmid (16), Philipp Raimund (19, Richard Freitag (21), Pius Paschke (31) und David Siegel (38) runden das gute Ergebnis der deutschen Springer ab.

Die Stimmen

Karl Geiger (GER), Sieger
„Ein perfektes Wochenende in Titisee-Neustadt. Zweimal gewonnen, echt genial. Das hätte ich so nicht erwartet und es hat mir einfach riesigen Spaß gemacht.“

Anze Lanisek (SLO), Zweitplatzierter
„Es war ein bisschen Copy and Paste vom gestrigen Tag. Obwohl mein erster Sprung nicht so gut war. Im zweiten Durchgang habe ich einen sehr guten Sprung gezeigt. Karl (Geiger) war wieder sehr gut drauf und hat den Sieg verdient. Wir können es nächstes Mal hoffentlich besser machen.“

Markus Eisenbichler (GER), Drittplatzierter
„Ich bin generell eigentlich sehr zufrieden und habe zwei sehr gute Sprünge gemacht. Beim zweiten war ich ein bisschen enttäuscht, weil man merkt als Sportler, ob da die Verhältnisse passen oder nicht. Da habe ich in der Luft schon gemerkt, dass es zäh und schwierig ist. Dass ich trotzdem noch auf dem Podest herausgekommen bin, ist natürlich cool. Ich muss einfach so weiterarbeiten und vielleicht ist dann das Glück auch mal auf meiner Seite.“

Die Ergebnisse in der Übersicht

Dieser Beitrag wurde am von unter Allgemein veröffentlicht.

DSV nominiert Kader für die olympischen Spiele

Der Deutsche Skiverband hat den Kader für die bevorstehenden Winterspiele in Peking bekanntgegeben. Neben den bereits feststehenden Skispringern Karl Geiger, Markus Eisenbichler und Stephan Leyhe wurden nun auch Constantin Schmid und Pius Paschke in den Kader berufen.

Wir wünschen allen Athleten viel Erfolg.

Dieser Beitrag wurde am von unter Allgemein veröffentlicht.